2023

Jubliäumskolloquium am 26. Oktober 2023

Im Oktober 2023 können wir schon auf 10 Jahre Förderverein Objektrestaurierung zurück blicken.  

Das ist ein Grund zu feiern. Darum haben wir im Vorfeld des Mastertags ein Festkolloquium organisiert, so dass sich eine Reise nach Stuttgart wieder einmal lohnt.  

Bei unserer Recherche für die Vorträge war es eine große Freude zu sehen, in welchen großartigen Institutionen und an was für tollen Projekten unsere Kolleginnen und Kollegen arbeiten, woran sie forschen oder sich auch in ihrer freiberuflichen Tätigkeit durchsetzen.  

Diese Vielfalt wollen wir an unserem Festkolloquium präsentieren und auch die letzten 10 Jahre des Fördervereins Objektrestaurierung mit großer Freude Revue passieren lassen.   

Wir freuen uns auf Euer/Ihr kommen!


Anmeldung Jubiläumskolloquium



Programm Jubiläumskolloquium



20. Januar 2023

Mitgliederversammlung des Fördervereins im Landesmuseum Württemberg mit Führung durch die Sonderausstellung "Berauschend - 10.000 Jahre Bier und Wein".

 

2022

November 2022

Masterstudentinnen des Studiengangs „Konservierung und Restaurierung von archäologischen, ethnologischen und kunsthandwerklichen Objekten“ an der ABK Stuttgart besuchten im November 2022 die internationale Tagung der ICOM-CC Glas and Ceramics Working Group. Dank der Unterstützung durch den Förderverein, konnten die vier Studentinnen beim dreitägigen Treffen im sonnigen Lissabon wertvolle Kontakte zum Fachbereich knüpfen, viel zum aktuellen Forschungsstand in der Glas- und Keramikrestaurierung lernen und Inspiration für weiterführende Projektarbeiten im Zuge ihres Masterstudiums finden.   

Nach der kontaktarmen Pandemiezeit, war die Möglichkeit Kolleg*innen kennenzulernen und wiederzutreffen für die jungen Restauratorinnen besonders bereichernd.  


September 2022

Die Teilnahme von 6 Studentinnen an der ICOM-CC-Tagung "Metal 2022", dem "10th Interim Meeting" der ICOM-CC Metals Working Group in Helsinki wird gefördert.

 

Januar 2022

Der Förderverein übernimmt die Fahrtkosten zum Modul "Nassfundkonservierung" nach Esslingen an das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (im RP Stuttgart).


2020

13. Februar 2020

Fachkolloquium zu Ehren von Herrn Prof. Dr. rer. nat. Gerhard Eggert zum 65. Geburtstag

veranstaltet durch das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart

(LAD im RPS) und den Förderverein für Objektrestaurierung


Download Fachkolloquiumsprogramm (PDF)

 

2018

Juni 2018

An der SABK Stuttgart findet das "7th Experts´Meeting on Enamel on Metal Conservation" statt.


2017

9. November 2017

Am Vortag des Mastertages 2017 findet unter dem Titel "Wissen wollen" das 11. Stuttgarter Kolloquium zur Objektrestaurierung statt.


Download Programm Wissen Wollen


Oktober 2017

Der Förderverein unterstützt die Studienfahrt des Jahres 2017 nach Athen.


Bericht der Studienfahrt 2017.pdf



2016

Oktober 2016

Die diesjährige, vom Förderverein geförderte Studienfahrt führt nach Breslau.


DATENSCHUTZ